| Bundesgartenschau

Gartenschau als Vorbild für barrierefreie Gestaltung

Die in diesem Jahr in Koblenz beginnende Bundesgartenschau (BUGA) ist nach Ansicht des Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen ein Vorbild für barrierefreie Gestaltung. "Damit wird die Bundesgartenschau für alle Menschen - ob behindert oder nicht - eine tolle Sache", sagte der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte Ottmar Miles-Paul.
Blick auf Koblenz; Bild: Buga
Blick auf Koblenz; Bild: Buga

Durch die BUGA seien in Koblenz auch nachhaltig Verbesserungen erreicht worden, die für mehr Barrierefreiheit sorgen. Als Beispiele nannte Miles-Paul den Umbau des Hauptbahnhofes, die barrierefrei nutzbare Seilbahn über den Rhein und den Einbau eines Aufzuges an der Treppe am Rheinufer. "Die harte Arbeit der verschiedenen Akteure in Sachen Bundesgartenschau während der letzten Monate hat sich gelohnt", fügte Miles-Paul hinzu. Die Bundesgartenschau in Koblenz beginnt am 15. April.  

<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.buga2011.de

Teilen

Zurück