| Einheitspreis

Gedankliche Grenzen überwinden

Zum zehnten und letzten Mal wird 2011 der "Einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit“ von der Bundeszentrale für politische Bildung vergeben. Ministerpräsident Kurt Beck hat die Rheinland-Pfälzer aufgerufen, Projekte und Initiativen für den Preis vorzuschlagen beziehungsweise eigene Aktionen bis zum 31.Juli 2011 anzumelden.
Einheitspreis; Bild: BPB
Der Einheitspreis wird dieses Jahr zum zehnten und letzten Mal vergeben.
Einheitspreis; Bild: BPB

Beck sagte: "Im November 1961 wurde die Berliner Mauer errichtet. Sie trennte nicht nur die beiden deutschen Staaten und zementierte die Teilung in zwei Systeme. Sie führte vielerorts auch zu einer 'Mauer in den Köpfen'. Seit der Wiedervereinigung ist unser ehemals geteiltes Land wieder zusammengewachsen und hat sich in den europäischen Kontext integriert. Doch neben der politischen und wirtschaftlichen Einheit gilt es auch, für die innere Einheit auf der gesellschaftlichen Ebene zu arbeiten. Der Einheitspreis trägt auch in diesem Jahr wieder dazu bei, Vorurteile abzubauen und gedankliche Grenzen zu überwinden."

Mit dem Preis werden Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Institutionen ausgezeichnet, die mit originellen Ideen und engagierten Beiträgen den deutschen und europäischen Einigungsprozess voranbringen. Die Schirmherrin des Einheitspreises 2011 ist die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Vorsitzender der unabhängigen Preisjury ist Joachim Gauck.

Anmeldungen unter <link http: www.einheitspreis.de die-bewerbung online-nominierung>www.einheitspreis.de/die-bewerbung/online-nominierung.

 

Teilen

Zurück