| Geschichte

Gedenktag erinnert an die Opfer

Der Landtag und viele andere Institutionen erinnern am 27. Januar traditionell an die Opfer des Nationalsozialismus.
Gedenkstätte Osthofen

Bei der Gedenkfeier im Landtag und einem Podiumsgespräch der Evangelischen Studierendengemeinde Mainz wird der Zeitzeuge Heinz Hesdörffer von seinem Schicksal berichten. Er war aus Bad Kreuznach in die Niederlande geflohen, wurde jedoch deportiert und überlebte sieben verschiedene Konzentrationslager.

Rund um den Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus gibt es viele weitere Veranstaltungen. So können Schüler auf den Spuren jüdischen Lebens die Mainzer Neustadt erkunden. Silvio Peritore vom Zentralrat deutscher Sinti und Roma hält einen Vortrag zum Thema Diskriminierung. In der KZ-Gedenkstätte Osthofen zeigt eine Ausstellung, wie die nationalsozialistischen Finanzbehörden Juden systematisch ausbeuteten.

Am 1. September 2014 jährt sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal.

Teilen

Zurück