„Probleme mit irgendwelchen Impfbeständen sind uns nicht bekannt”, teilte die Kassenärtzliche Vereinigung mit. Das Gesundheitsministerium bestätigte, die Ärzte im Land seien für eine mögliche Grippewelle gerüstet und mit ausreichend Impfstoff ausgestattet. „Wenn es Engpässe gäbe, dann wüssten wir das”, so das Ministerium. Die meisten Menschen begännen erst jetzt, sich gegen die Grippe immunisieren zu lassen.
In den vergangenen Wochen war es in Hamburg und Schleswig-Holstein zu einem Engpass gekommen, da die Ärzte ihren Impfstoff ausschließlich von dem Hersteller Novartis beziehen durften. Als Konsequenz hatten die gesetzlichen Krankenkassen am Donnerstag eine Freigabe für alle anderen zugelassenen Impfstoffe erteilt.
Auf den Internetseiten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung hat die Impfkommission Rheinland-Pfalz wertvolle Informationen zum Thema Grippeschutzimpfung zusammengestellt.<link http: www.lsjv.rlp.de gesundheit impfkommission-rheinland-pfalz was-gibt-es-zur-grippeschutzimpfung-zu-sagen _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster> Informieren Sie sich hier.