„Sie unterstreicht die gegenseitige Wertschätzung der Sozialpartner auf besondere Weise“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Landesregierung stehe mit Vorstand und Betriebsrat der DB Cargo in unterschiedlichen Belangen in engem Kontakt. Diese guten Beziehungen wolle man auch in Zukunft weiter ausbauen. Darüber waren sich die Gesprächspartner einig.
Neben der Zukunftsstrategie des Unternehmens und der Bedeutung des Beschäftigungsstandortes Mainz war unter anderem auch das Thema Nachhaltigkeit Inhalt des Antrittsbesuchs.
Am morgigen Freitag wird auch Dr. Klaus Vornhusen, der Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Rheinland-Pfalz und Saarland im Rahmen eines Antrittsbesuchs mit der Ministerpräsidentin über den rheinland-pfälzischen sowie den grenzüberschreitenden Bahnverkehr sprechen.
Bei ihrem Besuch unterzeichneten Sigrid Nikutta und Jörg Hensel im Namen der DB Cargo AG und des Gesamtbetriebsrates der DB Cargo den Appell der Landesregierung ‚Miteinander Gut Leben – Rheinland-Pfalz gegen Hass und Hetze‘. „Rheinland-Pfalz ist ein lebenswertes und weltoffenes Land. Das wollen wir auch in Zukunft sein. Daher begrüße ich es sehr, dass wir mit der DB Cargo und deren Betriebsrat zwei starke Unterstützer im Bestreben gegen Gewalt und Extremismus an unserer Seite haben“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie freue sich, dass nun mehr als 70 Institutionen, Vereine und Verbände den Appell unterstützen.