Gesundheitsministerin kündigt Ausbau der Altersmedizin an

Gesundheitsministerin Malu Dreyer hat einen Ausbau der Geriatrie in mehreren rheinland-pfälzischen Krankenhäusern angekündigt. Das Gesundheitswesen müsse sich auf die zunehmende Zahl von Patienten mit altersspezifischen Erkrankungen einstellen, sagte Dreyer bei der Vorstellung des Geriatriekonzeptes.
Pflegerin mit älterer Patientin

"Im Jahr 2020 werden rund 23 Prozent der Menschen in Rheinland-Pfalz über 65 Jahre alt sein", sagte die Ministerin.

Dem Konzept zufolge sollen in Krankenhäusern in allen Oberzentren des Landes Hauptabteilungen für Altersmedizin eingerichtet werden. Neben Mainz, wo eine entsprechende Abteilung im Hildegardiskrankenhaus bereits besteht, sind Krankenhäuser in Ludwigshafen, Trier, Koblenz und Kaiserslautern vorgesehen. Weitere Krankenhäuser in kleineren Städten sollen zumindest geriatrische Unterabteilungen einrichten.

Zudem will das Gesundheitsministerium, dass sich mehr Ärzte zu Geriatern ausbilden lassen und Hausärzte sich entsprechend fortbilden. Darüber hinaus erwägt das Ministerium die Einrichtung von geriatrischen Schwerpunktpraxen.

Geriatrische Patienten leiden unter altersspezifischen Syndromen wie Immobilität, Sturzneigung, Demenz, Inkontinenz, Depressionen oder Gebrechlichkeit. Typischerweise treten mehrere dieser Erkrankungen gleichzeitig auf.

Teilen

Zurück