Die Auszeichnung wurde Kohl in seinem Wohnhaus in Ludwigshafen überreicht. Gestiftet hatten den Preis das Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit in Oppeln im polnischen Oberschlesien sowie die Behörden der Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Oppeln, die auch eine Partnerregion von Rheinland-Pfalz ist.
Kohl und der erste nichtkommunistische Regierungschef Polens, Tadeusz Mazowiecki, waren bereits Ende 2010 gewürdigt worden, konnten aber damals aus gesundheitlichen Gründen den Preis nicht entgegennehmen.
Altkanzler Kohl und Mazowiecki trugen nach dem demokratischen Umbruch in Mitteleuropa von 1989 mit ihrer Politik zu einer Wende in den deutsch-polnischen Beziehungen bei. Als ein Symbol der Aussöhnung gilt die Messe in Kreisau im November 1989, bei der Kohl und Mazowiecki sich umarmten.