"Die Salamitaktik von Google ist nicht hinnehmbar. Google muss endlich alles auf den Tisch legen. Die Daten wurden ohne Wissen Dritter erhoben und offensichtlich auch gespeichert. Ich stimme ausdrücklich dem Bundesbeauftragten für den Datenschutz und Informationsfreiheit, Peter Schaar, zu, der fordert, dass nur noch Fahrten im Rahmen von Google Street View hingenommen werden, die auf der Grundlage der Vereinbarung mit den Datenschutzaufsichtsbehörden und in Übereinstimmung mit dem Datenschutzrecht von Deutschland erfolgen."
Ein Vertreter von Google Inc. hat auf Nachfrage gegenüber dem zuständigen Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, Johannes Caspar, eingeräumt, dass auch in Deutschland alle für den Internetdienst von Google Street View im Einsatz befindlichen Fahrzeuge mit technischen Geräten zur Kartografierung von WLAN-Netzen ausgerüstet seien.