Insgesamt holten die Sportlerinnen und Sportler zwölf Medaillen: Zweimal Gold, sechsmal Silber und viermal Bronze. Hannelore Brenner aus Wachenheim hat im Dressurreiten (Einzel) beide Goldmedaillen errungen. Britta Näpel und Dr. Angelika Trabert holten in den Einzeldisziplinen im Reiten zweimal Silber und zweimal Bronze. Außerdem gelang den drei Damen mit Unterstützung von Steffen Zeibig (Reit und Fahrverein Rossendorf, Dresden) eine weitere Medaillenplatzierung: Die Silbermedaille im Teamwettbewerb. Wojtek Czyz aus Kaiserslautern gewann eine Silbermedaille beim Weitsprung sowie jeweils eine Bronzemedaille beim Staffellauf der Herren und beim 100-Meter-Lauf in den Leichtathletikwettbewerben.
Darüber hinaus gewann der aus Koblenz stammende Heiko Wiesenthal gestern noch mit der Mannschaft der Sitz-Volleyballer die Bronzemedaille. Außerdem gelang es der deutschen Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball der Damen die Goldmedaille zu gewinnen, darunter die Rheinland-Pfälzerin Marina Mohnen aus Bitburg, die für den RBC Köln an den Start geht.
„Das waren sehr erfolgreiche Spiele für die deutsche Auswahl und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz. Das mediale Echo auf die herausragenden Leistungen rücken den Behindertensport dorthin, wo er hingehört: nach vorne ins Rampenlicht“, so Beck und Lewentz.