| Universität der Großregion

Grenzüberschreitend studieren

Ministerpräsident Kurt Beck begrüßt die Fortsetzung des Projektes „Universität der Großregion“, das jetzt um drei weitere Jahre verlängert wird. Die seit gut drei Jahren bestehende Zusammenarbeit von sechs Universitäten aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien geht maßgeblich auf die Initiative des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten zurück.
Gebäude Uni Kaiserslautern; Bild: Uni, Koziel
Gebäude Uni Kaiserslautern; Bild: Uni, Kozial

Grenzüberschreitend studieren und forschen ist das Ziel des Projektes, an dem sich die Universitäten Trier, Kaiserslautern, Luxemburg, Lüttich sowie des Saarlandes und Lothringens beteiligen.

Studentinnen und Studenten, die sich an einer der Partneruniversitäten des Projekts „Universität der Großregion“ einschreiben, profitierten kostenlos auch von den anderen. Sie können jenseits der Ländergrenzen Lehrveranstaltungen besuchen, Prüfungen ablegen, kostenlos Bücher ausleihen und in den Mensen zu reduzierten Preisen essen.

Ministerpräsident Beck lobte ausdrücklich das von der EU geförderte Projekt, das es jungen Menschen ermögliche, in ihrem Studium interkulturelle Erfahrungen zu machen und die unterschiedlichen Lehrmethoden der Partneruniversitäten in den Nachbarländern kennen zu lernen. „Das ist ein weiteres positives Beispiel für die gute Zusammenarbeit in der Großregion“, betonte Beck.

Teilen

Zurück