| Rheinland-Pfalz / Lothringen

Großregion soll Sekretariat bekommen

Zu einem Arbeitsgespräch empfing Ministerpräsident Kurt Beck den Präsidenten des lothringischen Generalrats, Jean-Pierre Masseret, in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei. Dabei bekräftigten Ministerpräsident Beck und Präsident Masseret die besondere Bedeutung der Kooperation in der Großregion, die nur erfolgreich sein könne, wenn alle Partner gemeinsam agierten.
Jean Pierre Masseret und Kurt Beck; Bild: Pulkowski
Jean Pierre Masseret und Kurt Beck; Bild: Pulkowski

„Das von Vertrauen und Transparenz geprägte Miteinander gehört zu den Grundbedingungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit“, sagte Beck.

Beide betonten, eines der Ziele der lothringischen Präsidentschaft, die Installierung eines gemeinsamen Sekretariats der Großregion, sei auf einem guten Weg. So wurden die dafür notwendige Satzung inzwischen von den Partnern akzeptiert und die entsprechenden Genehmigungsverfahren eingeleitet. Der Ministerpräsident dankte dem lothringischen Präsidenten für die hierbei geleistete Abstimmungsarbeit.

Auch das Thema der grenzüberschreitenden Polyzentrischen Metropolregion sei durch die lothringische Präsidentschaft vorangebracht worden, sagte Beck. „Wir werden bei der Übernahme unserer Präsidentschaft im Gipfel der Großregion Anfang 2013 damit fortfahren, hierfür eine gemeinsame Strategie zu erarbeiten“, kündigte der Ministerpräsident an. „Auch bei anderen Themen wollen wir an die Arbeit der lothringischen Freunde anknüpfen und Projekte fortführen.“ Besonders erfolgreich sei die Zusammenarbeit der Schulbehörden in der Großregion im Bereich der Schülermobilität. So wurde der weitaus größte Teil der rheinland-pfälzischen Bewerberinnen und Bewerber für den Schüleraustausch nach dem SCHUMAN-Programm nach Lothringen vermittelt.

Von besonderer Bedeutung sei auch die lothringische Initiative „Frühling der Großregion“. Diese jährliche Aktion ist in der Form eines Wettbewerbs konzipiert und ruft Schulen in der Großregion dazu auf, sich zu einem wechselnden Thema mit verschiedenen Beiträgen zu beteiligen. An der Aktion 2011 nahmen zum Thema „Chemie – was für eine Geschichte“ auch Schülergruppen aus Rheinland-Pfalz teil.

Beck sprach sich außerdem für die Fortführung des Projekts „Universität der Großregion“ aus.  Die Zusammenarbeit von sechs Universitäten aus Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Belgien sei von großer Bedeutung für das Zusammenwachsen von Wissenschaft und Gesellschaft in den  Grenzregionen.

Teilen

Zurück