| Volkshochschule

Grundbildung vermitteln

Der Landesverband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz hat sich zusammen mit den drei Kommunen Neuwied, Trier und Worms erfolgreich als Modellregion im Projekt „AlphaKommunal – Transfer. Kommunale Strategie für Grundbildung“ beworben.

Der Landesverband der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz hat sich zusammen mit den drei Kommunen Neuwied, Trier und Worms erfolgreich als Modellregion im Projekt „AlphaKommunal – Transfer. Kommunale Strategie für Grundbildung“ beworben. Das vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) ausgeschriebene Projekt wird gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Die fünf Modellregionen sind neben Rheinland-Pfalz Thüringen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Ob im Arbeitsleben oder in der Freizeit: Für Menschen ohne Grundkenntnisse im Lesen, Schreiben, Rechnen oder im EDV-Bereich ist gesellschaftliche Teilhabe besonders schwer. Nun haben sich 18 Städte und Landkreise in fünf Bundesländern entschlossen, Grundbildung fest in der kommunalen Bildungsplanung zu verankern. Sie wollen gezielt Strategien entwickeln, um funktionalen Analphabetismus abzubauen und Betroffene für die Grundbildungsangebote der Volkshochschulen zu gewinnen. Unterstützt werden sie dabei vom DVV und seinen Landesverbänden im Projekt „AlphaKommunal – Transfer“.

„Kommunen in Deutschland verfügen über vielfältige Ansatzpunkte und Möglichkeiten, den nachholenden Erwerb von Grundbildung zu fördern, weil sie nah an den Menschen sind. Und ihre Volkshochschulen vor Ort sind in der Lage, passgenaue Lernangebote zu entwickeln“, sagt Steffi Rohling, Direktorin des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz.

In den 18 beteiligten Kommunen sollen lokale Grundbildungsbeauftragte vor Ort die relevanten Akteure aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Weiterbildung systematisch vernetzen. Wesentlicher Bestandteil des neuen Projekts „AlphaKommunal – Transfer“ sind dabei Fortbildungen für kommunale Beschäftigte in Bürgerbüros und anderen publikumsintensiven Bereichen. Die Oberbürgermeister der drei Städte haben erklärt, ihre Mitarbeitenden für die Fortbildungen freizustellen. 

Eine der Modellkommunen in „AlphaKommunal – Transfer“ ist die Stadt Trier. Oberbürgermeister Wolfram Leibe sagt: „Die Stadt Trier verfolgt das Thema Alphabetisierung und Grundbildung seit vielen Jahren. Damit folgen wir der Linie, das Bildung eine von drei städtischen Leitzielen ist und so mehr gesellschaftliche Teilhabe gesichert wird. Der Focus der Aktivitäten liegt bislang vor allem auf den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern und deren Arbeitswelt. Mit der Teilnahme am Projekt `AlphaKommunal´ wird die lokale Alpha-Strategie nun verstärkt in die eigene Verwaltung adressiert. Mit der Sensibilisierung der Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden noch mehr betroffene Menschen für die vorhandenen Unterstützungsstrukturen von vhs und Bibliothek gewonnen.“ 

„AlphaKommunal – Transfer“ ist für Rheinland-Pfalz der logische Anknüpfungspunkt an das durch Mittel des Europäischen Sozialfonds und der Landesregierung geförderte Projekt „GrubiNetz – Kompetenznetzwerk Grundbildung und Alphabetisierung Rheinland-Pfalz“. Der Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz baut hierin gemeinsam mit anderen Weiterbildungsorganisationen Netzwerke aus regionalen Akteuren, welche mit den Zielgruppen in Kontakt kommen, auf- und aus. Das sind beispielsweise Beschäftigte in Beratungsstellen, Jobcentern, Schulen, Weiterbildungseinrichtungen oder in der Verwaltung. 

Für Kommunen ist Grundbildungsplanung ein Instrument der Arbeitsförderung, um Potenziale für das Gemeinwesen und die Wirtschaft zu mobilisieren und soziale Transferkosten zu senken. Stützen können sie sich dabei auf die Erfahrungen dreier Pilotkommunen aus der ersten Projektphase (2012 bis 2015) zu denen in Rheinland-Pfalz auch die Stadt Kaiserslautern mit ihrer Volkshochschule maßgeblich beigetragen hat. Das Ergebnis sind umfangreiche Materialien mit hilfreichen Praxistipps.

Weitere Informationen auf <link http: grundbildung.de projekte alphakommunal-transfer.html _blank external-link-new-window>grundbildung.de/projekte/alphakommunal-transfer.html.

Teilen

Zurück