| Antrittsbesuch

Gute Beziehungen pflegen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den Bundesvorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes (DBwV), Oberstleutnant André Wüstner, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und  Oberstleutnant André Wüstner; Bild: Alexander Sell
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Oberstleutnant André Wüstner; Bild: Alexander Sell

Ministerpräsidentin Malu Dreyer traf Vorsitzenden des Deutschen Bundeswehrverbandes
Der Verbandsvorsitzende dankte der Ministerpräsidentin ausdrücklich für die guten Beziehungen zwischen dem Land und der Bundeswehr. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sicherte zu, dass Rheinland-Pfalz ein bundeswehrfreundliches Land bleibe; schließlich sei die Bundeswehr an vielen Standorten ein wichtiger Arbeitgeber. In vielen Kommunen gebe es gut funktionierende Partnerschaften mit Bundeswehreinheiten, von denen beide Seite profitierten.

Gesprächsthema war auch der Auftritt von Jugendoffizieren an Schulen im Land. In Rheinland-Pfalz gibt es eine entsprechende Vereinbarung mit der Bundeswehr über die Einbindung von Jugendoffizieren in den schulischen Unterricht. Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterstrich: „Die Bundeswehr ist integraler Bestandteil unseres Gemeinwesens, und die Jugendoffiziere sind seriöse Partner, die einen Beitrag zur historisch-politischen Bildung leisten können.“

Die Ministerpräsidentin wies darauf hin, dass es seit August 2011 auch eine zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes und dem Netzwerk Friedensbildung Rheinland-Pfalz geschlossene Kooperationsvereinbarung zur zivilen Friedensbildung gebe.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der DBwV-Vorsitzende André Wüstner vereinbarten abschließend, künftig in regelmäßigem Kontakt zu bleiben.

Teilen

Zurück