| Antrittsbesuch

Gute Beziehungen pflegen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat den portugiesischen Botschafter Luis de Almeida Sampaio zum Antrittsbesuch in Mainz begrüßt. Bei dem Gespräch in der Staatskanzlei wurden die vielfältigen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Portugal sowie aktuelle europapolitische Themen erörtert.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den portugiesischen Botschafter Luis de Almeida Sampaio; Bild: Schäfer / © Staatskanzlei
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den portugiesischen Botschafter Luis de Almeida Sampaio; Bild: Schäfer / © Staatskanzlei

In Rheinland-Pfalz leben seit Jahren in konstanter Zahl rund 7.000 portugiesische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. „Sowohl wirtschaftlich wie auch menschlich sind sich Rheinland-Pfalz und Portugal eng verbunden“, betonte die Ministerpräsidentin. Sie lobte insbesondere die Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung. Die Universitäten Mainz, Koblenz-Landau, Ludwigshafen und die FH Worms arbeiteten eng mit portugiesischen Instituten zusammen. Bei einem gemeinsamen Projekt des Fachbereichs Wirtschafts- und Verwaltungsinformatik der Universität Koblenz-Landau mit der Universität der Algarve in Faro würden beispielsweise gemeinsame europäische Qualifikationsrichtlinien erstellt.

“Bildung, Wissenschaft und Forschung sind nachhaltige Ressourcen, die wir im Rahmen unserer guten Beziehungen weiter ausbauen möchten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Aber auch im Bereich der Erneuerbaren Energien oder bei der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit in Portugal gebe es Möglichkeiten der Zusammenarbeit.

Teilen

Zurück