| Landesärztekammer

Gute medizinische Versorgung

Für innovative Konzepte und die sektorenübergreifende Zusammenarbeit zwischen stationären und ambulanten Angeboten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Veranstaltung in der Landesärztekammer in Mainz geworben. Unter dem Motto „170 Jahre geballte Gesundheitspolitik“ feierten der Präsident Prof. Frieder Hessenauer sowie die Vizepräsidenten Dr. Bernhard Lenhard und Dr. Michael Fink gemeinsam Geburtstag.
v.l.n.r.: Vizepräsident Dr. Michael Fink, Präsident Prof. Frieder Hessenauer und Vizepräsident Dr. Bernhard Lenhard; Bild: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz
v.l.n.r.: Vizepräsident Dr. Michael Fink, Präsident Prof. Frieder Hessenauer und Vizepräsident Dr. Bernhard Lenhard; Bild: Landesärztekammer Rheinland-Pfalz


„Dank der guten jahrelangen Kooperation verfügen wir in Rheinland-Pfalz über eine nach wie vor bedarfsgerechte, flächendeckende ortsnahe und qualitativ gute medizinische und pflegerische Versorgung“, so die Ministerpräsidentin. Der demografische Wandel werde neben vielen anderen Konsequenzen aber auch die medizinische wie die pflegerische Betreuung der älter werdenden Bevölkerung vor große Herausforderungen stellen.

Gesundheitsminister Alexander Schweitzer habe daher mit allen Partnern im Gesundheitswesen das Zukunftsprogramm „Gesundheit und Pflege 2020“ auf den Weg gebracht. „Schwerpunkte liegen bei der Fachkräftesicherung bei den Ärztinnen und Ärzten, der Stärkung der Pflegeberufe oder ergänzenden Angeboten wie sie die Telematik oder die Ausbildung von Versorgungsassistentinnen und –assistenten zur Unterstützung der Hausärzte bieten“, erläuterte die Ministerpräsidentin.

Mit Blick auf den Festvortrag des heutigen Abends „Wer arm ist, stirbt früher“ von Professor Gerhard Trabert betonte Malu Dreyer, dass der Landesregierung die solide Finanzierung der ärztlichen Versorgung wie der Pflegeversicherung ein vordringliches Anliegen sei. „Wir streben die Reform der Pflegepolitik, die Weiterentwicklung der pflegerischen und sozialen Infrastruktur sowie den Ausbau von Prävention und Gesundheitsförderung unter Einbeziehung aller Sozialversicherungsträger an. Dabei setzen wir auch weiterhin auf die bewährte Zusammenarbeit mit der Landesärztekammer“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück