„Mit der heutigen Bestätigung durch das Europäische Parlament ist die Bildung der neuen EU-Regierung zum Abschluss gekommen. Wir gratulieren Jean-Claude Juncker und allen gewählten Kommissionsmitgliedern. Und wir danken dem europäischen Parlament, dass es in einem schwierigen und langwierigen Anhörungsprozess sehr verantwortungsvoll mit seinen demokratischen Rechten umgegangen ist. Besonders positiv möchten wir hervorheben, dass zum ersten Mal in der Geschichte der EU die Wählerinnen und Wähler bei der Europawahl 2014 auch über die Besetzung des Kommissionspräsidenten mit entschieden haben“, erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Europaministerin Margit Conrad am Mittwoch in Mainz.
Ministerpräsidentin Dreyer erinnerte daran, dass Jean-Claude Juncker für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer kein Unbekannter sei. „Es ist sicherlich nicht von Nachteil, dass wir mit ihm einen versierten Politiker und vertrauten Vertreter unserer Großregion an der Spitze der Kommission haben“, so die Ministerpräsidentin. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidenten und mit der neuen Kommission. Rheinland-Pfalz liegt im Herzen Europas und gute politische Beziehungen nach Brüssel sind uns ebenso wie ein enges und belastbares Arbeitsverhältnis ein wichtiges Anliegen.“