Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr Güter im Wert von 980 Millionen Euro in die Türkei ausgeführt und im Wert von 316 Millionen Euro eingeführt. Zu den Hauptausfuhrgütern zählen Maschinen, Werkzeuge, Armaturen, Pumpen und Kompressen; eingeführt werden vor allem Textilien, Bekleidung, Garne, Metalle und Metallerzeugnisse.
Ministerpräsidentin Dreyer und Generalkonsul Yüksel betonten übereinstimmend das gute Miteinander, das sich in zahlreichen Begegnungen und gemeinsamen Veranstaltungen widerspiegele. Beispielhaft nannte die Ministerpräsidentin die rheinland-pfälzische Weinpräsentation, die zum Tag der Deutschen Einheit in der Deutschen Botschaft in Ankara stattgefunden habe.
Ministerpräsidentin Dreyer: „Ich freue mich, dass Generalkonsul Yüksel verstärkt für unsere Bildungsangebote, besonders die duale Ausbildung und den Islamunterricht, werben will.“
|
Antrittsbesuch
Gute Zusammenarbeit mit Türkei
Die vielfältigen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei standen im Mittelpunkt des Antrittsbesuchs des türkischen Generalkonsuls Alper Aslan Yüksel bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Neben der Wirtschaft und Kultur gibt es Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Hochschulen, Justiz, Finanzen und auch Polizei.
