Ein Beispiel guter Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern seien die zahlreichen Hochschulkooperationen, die seit einigen Jahren bestehen. Besonders das Erasmus-Austauschprogramm werde rege genutzt. Seit 2011 finde zudem ein jährlicher kultureller Austausch zwischen Rheinland-Pfalz und Südkorea statt, im Rahmen dessen rheinland-pfälzische und südkoreanische Künstler als Stipendiaten jeweils drei Monate im anderen Land verbringen dürften.
Rheinland-Pfalz als exportorientiertes Land und die Republik Korea wollen ihre langjährigen und vielfältigen Kontakte vor allem in den Bereichen in Wissenschaft und Kultur weiter ausbauen. Darüber waren sich die Staatssekretärin Heike Raab und der Generalkonsul bei dessen Antrittsbesuch einig.