| Antrittsbesuch

Heike Raab: Innovationen gemeinsam vorantreiben

„Die Republik Korea ist ein Vorreiter bei der Digitalisierung. Zu Beginn des Monats hat Korea als erstes Land weltweit ein flächendeckendes 5G-Netz in Betrieb genommen. Auch für uns in Rheinland-Pfalz wird das 5G-Netz neue Chancen eröffnen, etwa bei der Digitalisierung und Vernetzung unserer Städte und ländlichen Regionen“, so die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab, beim Antrittsbesuch des Generalkonsuls der Republik Korea, Dooyoung Lee, in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei.
Antrittsbesuch Generalkonsul Republik Korea
Antrittsbesuch Generalkonsul Republik Korea

Ein Beispiel guter Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern seien die zahlreichen Hochschulkooperationen, die seit einigen Jahren bestehen. Besonders das Erasmus-Austauschprogramm werde rege genutzt. Seit 2011 finde zudem ein jährlicher kultureller Austausch zwischen Rheinland-Pfalz und Südkorea statt, im Rahmen dessen rheinland-pfälzische und südkoreanische Künstler als Stipendiaten jeweils drei Monate im anderen Land verbringen dürften.

Rheinland-Pfalz als exportorientiertes Land und die Republik Korea wollen ihre langjährigen und vielfältigen Kontakte vor allem in den Bereichen in Wissenschaft und Kultur weiter ausbauen. Darüber waren sich die Staatssekretärin Heike Raab und der Generalkonsul bei dessen Antrittsbesuch einig. 

Teilen

Zurück