| 15 Jahre 4er-Netzwerk der Regionalpartner

Heike Raab: Partnerschaft verbindet im besten europäischen Sinn

„Partnerschaften zwischen den Regionen sind der Puls Europas, sie verbinden die Menschen durch gemeinsame Projekte im besten europäischen Sinne. In Zeiten unruhigen Fahrwassers in der EU und mit Blick auf die aktuellen internationalen Herausforderungen bietet die Vierer-Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen vielfältige Austauschmöglichkeiten im europäischen Kontext“, so Europastaatssekretärin Heike Raab. „Wir können stolz sein auf das bisher Erreichte im 4er-Netzwerk und werden motiviert unsere Arbeit fortsetzen.“
Staatssekretärin Heike Raab
Staatssekretärin Heike Raab

Aus Anlass des 15-jährigen Bestehens ist Staatssekretärin Raab nach Oppeln gereist. Dort vertritt sie Rheinland-Pfalz bei den Jubiläumsfeiern des 4er-Netzwerkes heute und morgen. Im Rahmen dieser einzigartigen Partnerschaft sind gemeinsame Projekte im Sport-, Bildungs-, Wirtschafts-, Kultur-, Agrar- und Sicherheitsbereich entstanden, die viele Menschen dieser vier Regionen in den vergangenen eineinhalb Jahrzehnten zusammengebracht haben. 

„Partnerschaften zwischen den Regionen funktionieren durch persönliche Begegnungen, die Neugierde für andere Kulturen wecken, die Scheu vor Fremdem nehmen, und vielfältige Kooperationen entstehen lassen. Aus der Zusammenarbeit erwächst Freundschaft und gegen Freunde führt man keine Kriege“, so Heike Raab. Sie betonte: „Wir blicken in Europa auf über 70 Jahre Frieden zurück. Die heutigen Generationen tragen die Verantwortung für die Fortführung des Friedens. Junge Menschen können für den europäischen Gedanken vor allem gewonnen werden, wenn unser Land in Zusammenarbeit mit unseren Partnerregionen Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen konkrete Projekte anbietet, die ihre Bedürfnisse und Erwartungen aufgreifen."

Teilen

Zurück