Albert Ziegler habe sich viele Jahre als Mitglied im Ortsgemeinderat und als Ortsbeigeordneter in Siebeldingen engagiert. "Außerdem war er 20 Jahre Kreisvorstandsmitglied der ÖTV und 24 Jahre Mitglied und Vorsitzender der ÖTV-Bundesverwaltung im Kreis Neustadt/Landau“, so Beck.
Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Ingenieur am Institut für Rebenforschung (Geilweilerhof) habe sich Ziegler lange als Personalratsvorsitzender und Gesamtpersonalratsvorsitzender um die Belange der Beschäftigten gekümmert. Außerdem sei er einige Zeit Gesamtpersonalratsvorsitzender der Bundesforschungsanstalt im Wein- und Gartenbau und Hauptspersonalratsmitglied beim Bundeslandwirtschaftsministerium gewesen. "Albert Ziegler war auch fünf Jahre Schöffe am Amtsgericht Landau und 15 Jahre ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Neustadt“, sagte der Ministerpräsident. Außerdem führte Kurt Beck sein Engagement als stellvertretendes Mitglied im Berufsbildungsausschuss für Landwirtschaft und als Versichertenvertreter der BfA im Landkreis Südliche Weinstraße auf.
"Wir können dankbar sein, dass es Menschen wie Albert Ziegler gibt, die sich dort einbringen, wo sie gebraucht werden. Es ist gut und wichtig, solche vorbildlichen Leistungen zu würdigen und an das Licht der Öffentlichkeit zu bringen“, so Ministerpräsident Kurt Beck.
Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz wurde 1996 geschaffen, um besonders herausragende ehrenamtliche Verdienste zu würdigen.