Pünktlich zum Startschuss für den Vorverkauf stellte Ministerpräsident Kurt Beck bei einer Pressekonferenz die Einzelheiten der Veranstaltung vor. "Mit dem Kauf einer Karte können Sie sich ein eindruckvolles Konzerterlebnis sichern und zugleich eine gute Sache unterstützen. Sie können mithelfen, bei Kindern und Jugendlichen die Lesefreude zu wecken, denn der Erlös soll der Stiftung Lesen zugute kommen“, so Beck. Schon jetzt sei er sicher, dass dieses Benefizkonzert ein Erfolg werden wird. "Wir haben das große Glück, sechs Unternehmen an unserer Seite zu wissen, die den Benefizzweck mit dem Engagement GOLD unterstützen: Dies sind die Allgemeine Zeitung, BASF SE, Boehringer Ingelheim, LOTTO-Stiftung Rheinland-Pfalz, Novo Nordisk und SCHOTT, die mit je 20.000 Euro bereits heute einen Benefizerlös von 120.000 Euro garantieren“, erläuterte der Ministerpräsident.
Als weiterem Sponsor dankte der Ministerpräsident dem Geschäftsführer der Congress Centrum Mainz GmbH (CCM), August Moderer, für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Da auch die Musiker lediglich eine Aufwandsentschädigung erhalten, könne durch den freien Kartenverkauf ein zusätzlicher Benefizerlös erzielt werden. "Neben der Tatsache, dass Bundespräsident Wulff beim Nachempfang anwesend ist, erhoffen wir uns mit einem ganz besonderen Programm einen 'Ansturm’ auf die Kartenvorverkaufsstellen, um einen möglichst hohen Verkaufserlös zu erzielen“, sagte Beck.
Das CCM freue sich besonders darauf, das Konzert durchführen zu dürfen, sagte Moderer. Heinrich, Kreibich, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen erläuterte die Arbeit der Stiftung: "Mit einer Vielzahl von Projekten möchten wir den Lebenslauf des Lesens begleiten“. Dies fange bei Angeboten für Familien mit Kleinkindern an, beziehe Multiplikatoren in Kindergärten, Schulen sowie Bibliotheken ebenso ein wie Kinder und Jugendliche. "Für die Projektrealisierung benötigt man Geld und darum freuen wir uns sehr, dass Bundespräsident Christian Wulff und Ministerpräsident Kurt Beck den Erlös des Benefizkonzertes der Stiftung Lesen zur Verfügung stellen. Mit den Mitteln werden wir das frühkindliche Sprach- und Leseförderungsprojekt 'Lesestart’ in Rheinland-Pfalz ausweiten und darüber hinaus neue Lese-Medien-Clubs gründen, die Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen“, so Kreibich.
Bei der Pressekonferenz gab der von Presse und Publikum gefeierte Pianist Joseph Moog eine Kostprobe seines Könnens. Am 16. April wird es dann gemeinsam mit der Philharmonie eine "hinreißende Mischung aus russischen und spanischen Klängen geben", versprach der Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rainer Neumann.
Informationen und Karten für das Benefizkonzert sind ab 8. Dezember 2010 unter mainz-klassik.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.