Im Rahmen des Landeswettbewerbs werden deshalb im Jahr 2010 erstmals zwei Arten von Auszeichnungen vergeben.
Zum einen werden in bewährter Weise Kommunen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise durch mittelstandsfreundliches Verhalten und bereits durchgeführte Maßnahmen in den Handlungsfeldern der Mittelstandsfreundlichkeit auszeichnen. Im besonderen Blickpunkt stehen bei der erneuten Ausschreibung diesmal Aspekte rund um die Themen "Bestandspflege“ und "Standortmarketing“.
Zum anderen werden im Rahmen eines Ideen-Konzeptwettbewerbs 2010 erstmals Konzepte für zukünftige, neue oder ergänzende, Aktivitäten im Bereich kommunaler Beratungs-, Betreuungs- und Genehmigungsdienstleistungen bei der Ansiedlung und Bestandspflege von kleinen und mittleren Unternehmen ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird mit einem Preisgeld verbunden sein, das zweckgebunden im Rahmen der Umsetzung der Konzepte zu verwenden ist.
Der Wettbewerb findet 2010 zum sechsten Mal statt und wird gemeinsam mit den Handwerkskammern, den Industrie- und Handelskammern, dem Landesverband der Freien Berufe, dem Landesverband Einzelhandel Rheinland-Pfalz e.V., der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), den kommunalen Spitzenverbänden und unter wissenschaftlicher Begleitung des Instituts für Mittelstandsökonomie Trier (inmit) durchgeführt.
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie <link no_cache _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>hier.