| Kulturtipp

Herrscher und Denker in Gips gegossen

Wer Sokrates, Cäsar oder Nero einmal in die Augen schauen möchte, der kann das in einer neuen Ausstellung der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz tun. Unter dem Titel "Denken und Herrschen. Antike Porträts aus der Abguss-Sammlung des Instituts für Klassische Archäologie" werden vom 10. Februar an auf dem Uni- Campus Bildnisse von bedeutenden Denkern und Herrschern zu sehen sein.
Plastiken; Bild: Archäologisches Institut Uni Mainz
Die Ausstellung "Denken und Herrschen" ist vom 10.2. bis 18.3.2011 zu sehen.

Dabei handelt es sich um 30 Gipsabgüsse von Meisterwerken der griechischen und römischen Bildhauerkunst. Die Büsten können bis zum 18. März betrachtet werden.

<link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>Weitere Infos zur Ausstellung

Teilen

Zurück