| 65. Geburtstag

Herta Müller ist eine Meisterin der ausdrucksvollen Sprache

„Eindringlich, poetisch und ohne Scheu beleuchten Sie in Ihren Romanen und Essays die Erfahrung von Bedrängnis und dem Mut der Überzeugung“, mit diesen Worten gratulierte Ministerpräsidentin Malu Dreyer der Schriftstellerin Herta Müller zu ihrem 65. Geburtstag am 17. August.
Herta M�ller wird 65
Herta Müller mit dem Literaturnobelpreis (C)dpa

Herta Müller überzeuge in ihren Werken vor allem durch ihre ausdrucksvolle Sprache und fesselnde Bilder, so die Ministerpräsidentin. Dafür wurde sie bereits 2002 mit der Carl-Zuckmayer-Medaille ausgezeichnet, mit der das Land Rheinland-Pfalz Künstlerinnen und Künstler für Verdienste um die deutsche Sprache und um das Wort würdigt. Sieben Jahre später erhielt sie als zwölfte Frau in der Geschichte die höchste literarische Auszeichnung, den Literaturnobelpreis.


Mit ihren kraftvollen Wortkollagen gebe sie ihren Erzählungen zudem eine neue kreative Dimension. Nicht nur deshalb sei Herta Müller eine der bekanntesten deutschen Schriftstellerinnen, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
„Für das neue Lebensjahr wünsche ich Ihnen Wohlergehen, Gesundheit und Schaffenskraft“, so die Ministerpräsidentin.


Herta Müller wuchs im deutschsprachigen Banat in Rumänien auf. Ihre Werke handeln von ihren Erlebnissen von Fremdheit und politscher Verfolgung. 1987 beantragte sie nach Verhören und Wohnungsdurchsuchungen ihre Ausreise aus Rumänien und fand in Berlin eine neue Heimat.

Teilen

Zurück