Zwischen dem 5. September 2010 und dem 13. Februar 2011 wird die Sonderausstellung „Amazonen - Geheimnisvolle Kriegerinnen“ die Besucher begeistern. Aus einem wissenschaftlichen Blickwinkel wird das Museumsteam die mythischen Amazonenkriegerinnen beleuchten. Neue Gräberfunde aus der weiten Steppe zwischen Europa und Sibirien werden hier erstmals gezeigt und die Geschichte der Reiterkriegerinnen illustrieren. Darunter etwa die Doppelbestattung einer Kriegerin und eines Kriegers, die beide in Rüstung und mit Axt, Dolch und Pfeil und Bogen begraben wurden.
Anschließen wird sich daran 2011 anlässlich des Salierjahres mit der Ausstellung „Die Salier - Macht im Wandel“ eine Schau mit lokalem Bezug. Der Speyerer Dom wurde unter den Salierkaisern erbaut und vor 950 Jahren geweiht. Außerdem wurde im Jahre 1111 mit Heinrich V. der letzte salische Kaiser gekrönt. Noch im selben Jahr verlieh er den Einwohnern Speyers die Bürgerfreiheit. In Speyer steht also ein dreifaches Jubiläum an, das das Historische Museum mit seiner Ausstellung begleiten wird.
Neuigkeiten gibt es auch im Online-Bereich des Museums. Die Homepage wurde umgestaltet und auch für die Jüngeren bietet sich im Internet Neues: Das Museum hat eine spezielle Kinderseite einrichten lassen. Unter www.kindermuseum.speyer.de wartete auf die Besucher ein virtuelles Museumsgebäude mit knalligen Farben, in dem es viel zu entdecken gibt.
2009 wollten 210.000 Besucher die Ausstellungen des Museums sehen, 10000 mehr als im Jahr davor. Mit dazu beigetragen hat die Ausstellung „Hexen - Krötenschleim und Spinnenbein“, die bis zum 13. Juni 2010 verlängert wurde. Zusammen mit einer neu eingerichteten Druckwerkstatt wird das Historische Museum auch 2010 viele junge Besucher ansprechen können.
Historisches Museum stellt neues Programm vor
Amazonen und Salier werden ab diesem Jahr den Besuchern des Historischen Museums der Pfalz in Speyer in Ausstellungen nahegebracht. Damit will man an den Besuchererfolg des letzten Jahres anknüpfen.
