Der Meldedienst geht außerdem von Hochwasser entlang der Glan - einem Nebenfluss der Nahe - noch mindestens bis zu diesem Mittwoch aus. Allerdings rechnen die Experten dort mit einem kontinuierlich sinkenden Wasserstand. Unwetterartiger Regen hatte an Pfingsten in Rheinland-Pfalz für Erdrutsche und entwurzelte Bäume gesorgt.
Von den stärker befahrenen Straßen im Land war am Dienstag zunächst nur noch die B 53 bei Wittlich gesperrt. Ob die Bundesstraße wegen des erneuten Moselhochwassers vor diesem Mittwoch freigegeben wird, sei noch unklar, teilte die Straßenmeisterei Wittlich mit. Auch einige Landesstraßen seien weiter gesperrt. Am Moselufer in Bollendorf im Kreis Trier wurde der Campingplatz Altschmiede wegen Überflutung geräumt. Außerdem waren eine Baustelle der Grenzbrücke zu Luxemburg in Wellen im Kreis Trier-Saarburg und eine Unterführung in Lehmen im Kreis Mayen-Koblenz überflutet worden.