Einer der sechs Preisträger, der Fleischproduzent Quint aus Kenn (Kreis Trier-Saarburg), will den Ausstoß von Kohlendioxid bis 2020 um 80 Prozent im Vergleich zu 2005 senken. Dies kann sich Höfken auch als Vorbild für das Land vorstellen. Rot-Grün will den CO2-Ausstoß bis 2020 um 40 Prozent senken, aber im Vergleich zu 1990.
Der Umweltpreis geht an das Hofgut Serrig der Lebenshilfe-Werke Trier, die Quint GmbH, an Niederzissen (Kreis Ahrweiler), die Kreisverwaltung Cochem-Zell, an Volker und Elisabeth Söllner aus dem rheinhessischen Sulzheim und die Wolfgang-Philipp-Gesellschaft in Mainz. Höfken zeichnete das Hofgut für umweltfreundliche Nahrungsmittelproduktion aus, Quint für die CO2-Senkung, die Gemeindeverwaltung Brohltal für die Sanierung einer Realschule in Niederzissen, den Kreis Cochem-Zell für seine Klimaziele, die Söllners für "Grüne Klassenzimmer" und die Gesellschaft in Mainz für den Schutz von Wildpflanzen.