HonigLand soll dazu einen ausführlichen Internetauftritt und eine Wanderausstellung bekommen.
Die schlechte Überwinterung der Bienen liege nicht an der langen Frostperiode, sondern am Schädlingsbefall mit der Varroa-Milbe, sagte der Biologe Christoph Otten vom Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen. "Die Verluste sind in diesem Jahr zwar überdurchschnittlich, aber nicht dramatisch." Im Winter 2008/2009 hatten die Imker nur zehn Prozent der Völker verloren.