Bei einem virtuellen Treffen informierte sie sich über die Arbeit der Vereinigten Hospitien und tauschte sich mit ihnen über die zukünftigen Herausforderungen aus.
Kernthema des Gesprächs war die pflegerische Versorgung. Hier stehen die Vereinigten Hospitien vor großen Herausforderungen. Das betrifft vor allem den Personalmangel in der Pflege. Lösungsmöglichkeiten sehen die Hospitien in der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland sowie in Kooperationen mit regionalen Partnern. Ein weiterer Punkt war die Veränderung des Echternacher Hofes, der Einrichtung der Vereinigten Hospitien für Menschen mit Multipler Sklerose.
Ziel der Landesregierung sei der gleiche Zugang für alle Bürgerinnen und Bürger zu hochwertiger und bezahlbarer medizinischer und pflegerischer Versorgung, unabhängig davon, ob sie in einer Stadt oder in einer ländlichen Region in Rheinland-Pfalz leben, so die Ministerpräsidentin. Deshalb fördere die Landesregierung die systematische Vernetzung von ambulanter und stationärer Versorgung sowie neue Behandlungskonzepte und innovative medizinische Produkte.