Die Konzertreihe „Via Mediæval – Musik und Räume des Mittelalters“ widmet sich so dem aktuellen Motto „Der Sommer unseres Vergnügens!“ des Kultursommers Rheinland-Pfalz.
Was auf den ersten Blick widersprüchlich scheint, erweist sich als Chance einige besondere Facetten des Humors und der Satire kennenzulernen: Vom befreienden Osterlachen über schlichten Spaß an der Übertreibung bis hin zu handfester Kritik an der bestehenden Ordnung reichen die Themen. Sie werden von ausgewählten Ensembles für die Musik des Mittelalters in historisch bedeutsamen Kirchen romanischer Architektur in der Pfalz präsentiert. Die meisten Veranstaltungsorte bieten vor den Konzerten kostenfreie Kirchenführungen an.
Mit dabei sind die Boston Camerata & Anne Azéma, die Ensembles Leones, Vox Nostra, La Reverdie und Modern Roots sowie in der abschließenden Romanischen Nacht das Ensemble Capella Romana mit selten zu hörenden byzantinischen Klängen und das Ensemble Nu:n mit einer innovativen Interpretation der mittelalterlichen Musik.
Das Partnerkonzert in Zusammenarbeit mit der Konzertreihe „Voix & Route Romane" im Elsass führt bereits am 2. September nach Straßburg.
<link http: www.vokalmusik-romanische-strasse.de _blank external-link-new-window>Mehr Informationen