"Mit dem Umweltpreis wollen wir Einsatz und Leistungen auszeichnen, die in vorbildlicher Weise nachhaltig die ökonomischen und ökologischen Grundlagen der Menschen und ihre sozialen und kulturellen Bedürfnisse jetzt und in Zukunft sichern. Die gute Idee und ihre Umsetzung zählen“, stellt Umweltministerin Margit Conrad fest und lädt zum Mitmachen ein. Sie wird die Auszeichnung zum Tag der Umwelt am 6. Juni verleihen. Die Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine Jury aus Vertretern des Umweltministeriums, der Handwerkskammern, der Industrie- und Handelskammern, der Kommunalen Spitzenverbände sowie der Medien
Der Umweltpreis ist mit insgesamt 9.000 € dotiert und wird in drei Kategorien vergeben: Wirtschaft (Industrie, Handwerk, Handel, Dienstleistung), Kommunen und kommunale Unternehmen sowie Privatpersonen. Die Teilnehmer am Wettbewerb müssen ihren Firmen-, Behörden-, Vereins- bzw. Wohnsitz in Rheinland-Pfalz haben.
Kriterien für die Preisvergabe sind zum Beispiel der nachhaltige Umgang mit Ressourcen, die Entwicklung innovativer Umwelttechnologien oder umweltfreundliche Arbeitsprozesse. Neben dem praktischen Nutzen für die Umwelt werden auch die Originalität und der Vorbildcharakter eingereichter Wettbewerbsbeitäge mitbewertet.
<media _blank>Flyer Umweltpreis </media>