Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten der Roten Armee die Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz, des größten Vernichtungslagers des Dritten Reichs. Der Gedenktag wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog eingeführt.
Beflaggt werden an diesem Tag die Dienstgebäude der staatlichen und kommunalen Verwaltungen und der Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
|
Beflaggung
Im Gedenken an die Opfer
Anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus werden heute alle öffentlichen Gebäude auf Halbmast beflaggt. Der 27. Januar gehört zu den regelmäßigen Beflaggungstagen.
