| Luxemburgischer Botschafter

Impulse für das Zusammenwachsen

„Die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Luxemburg sind durch viele erfolgreiche Kooperationen geprägt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch des luxemburgischen Botschafters Georges Santer in Mainz.
Treffen von Malu Dreyer und Georges Santer in Mainz; Bild: Silz
Treffen von Malu Dreyer und Georges Santer in Mainz; Bild: Silz

Dreyer und Santer betonten bei dem Gespräch in der Staatskanzlei den besonderen Stellenwert der bilateralen Projekte für das Zusammenwachsen in der Großregion. Neben der Zusammenarbeit von Polizei und Katastrophenschutz oder dem Bereich der Lehrerfortbildung würden gemeinsame Verkehrsvorhaben oder Projekte wie der Wissenschaftspark Trier – Luxemburg wichtige Impulse geben. Auch in wirtschaftlichen Fragen sei es wichtig, den Schulterschluss zu suchen und gemeinsam die Rahmenbedingungen für Wachstum zu gestalten. „Ich lebe in Trier und erfahre es deshalb unmittelbar, wie sehr diese Region von den offenen Grenzen profitiert“, sagte Dreyer. Mitten in der Großregion gelegen sei Trier heute eine wirtschaftlich prosperierende Stadt mit einer besonders niedrigen Arbeitslosenquote und einem regen Kulturleben.

Ein weiteres Thema des Gesprächs war die rheinland-pfälzische Gipfelpräsidentschaft in der Großregion, bei der Ministerpräsidentin Malu Dreyer arbeitsmarktpolitische Fragestellungen in den Vordergrund stellt. „Der demografische Wandel, ein hoher Fachkräfte- und Qualifizierungsbedarf oder der Schutz vor Dumpinglöhnen, das sind Herausforderungen, für die wir grenzüberschreitende Antworten finden wollen“, so Dreyer. Ein Schwerpunkt im rheinland-pfälzischen Arbeitsprogramm sei der Fachkräftebedarf im Pflege- und Gesundheitsbereich oder die grenzüberschreitende Krankenhausplanung.
Die Großregion umfasst das Saarland, Lothringen, Luxemburg, die Wallonie sowie die Französische und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Auf einer Gesamtfläche von 65.000 Quadratkilometern leben dort etwa. 1,2 Millionen Menschen.

Teilen

Zurück