Nach der aktuellen Statistik stieg das rheinland-pfälzische Bruttoinlandsprodukt 2010 preisbereinigt um 4,8 Prozent, nachdem es im Jahr zuvor als Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise um 4,3 Prozent geschrumpft war. "Wir haben damit wieder das Niveau der Zeit vor der Krise erreicht; die Maßnahmen unserer Landesregierung und das Zusammenspiel unserer Unternehmen und Gewerkschaften waren erfolgreich“, stellte Ministerpräsident Beck fest.
Das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts in Rheinland-Pfalz lag mit 4,8 Prozent über dem Durchschnitt aller Länder (3,6 Prozent). Im Land sei das verarbeitende Gewerbe wieder Wachstumsmotor gewesen. Die Bruttowertschöpfung sei hier um 16,2 Prozent gestiegen, in Deutschland um 11,3 Prozent. "Die neuen Zahlen zeigen, dass wir den Spitzenplatz von Rheinland-Pfalz bei der wirtschaftlichen Entwicklung halten und ausbauen konnten. Das ist auch ein gutes Signal für die kommenden Jahre", so Ministerpräsident Beck abschließend.