| Wirtschaftsförderung

In starke Zukunftsbranche investieren

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke unterstützt den Industriepark an der A 61 bei Koblenz mit über 4 Millionen Euro. Die Förderung des Wirtschaftsministeriums bezieht sich auf den 2. Bauabschnitt des interkommunalen Industriegebiets, das vom Landkreis Mayen-Koblenz, der Stadt Koblenz sowie den Gemeinden Bassenheim und Kobern-Gondorf entwickelt wird.
Foto: rlp-Archiv

Mit den Geldern wird die Erschließung der Wasserver- und entsorgung sowie der Verkehrsinfrastruktur des Gewerbegebiets weiterbetrieben. Der Industriepark umfasst 26 Hektar Fläche und eignet sich aufgrund seiner Lage als zentraler Verkehrsknotenpunkt am Drehkreuz Koblenz inklusive Nähe zu Rheinhäfen und Flughäfen sowie direktem Autobahnanschluss besonders für Unternehmen der Logistikbranche und Unternehmen mit eigener Produktion.

Wirtschaftsministerin Lemke möchte mit der Förderung die Wirtschaft in der Region voranbringen. „Logistik ist eine starke Zukunftsbranche. Bereits heute arbeiten über 100.000 Menschen in Rheinland-Pfalz in diesem Bereich. Deshalb ist es nur folgerichtig, diesen Standort, der sich so hervorragend für Logistik und Produktion eignet, zu unterstützen. Dies sind Fördermaßnahmen, die die Region Mayen- Koblenz und ihre Wirtschaftskraft stärken.“

Bereits heute sind in dem Industriepark bei Koblenz große Verteillager angesiedelt, darunter Logistikzentren von Amazon, Lidl und dem Hermes-Versand sowie ein Druckzentrum des Mittelrhein-Verlags. Die Gesamtinvestitionen für die Erschließung des Gewerbegebiets liegen bei über 11 Millionen Euro, das Wirtschaftsministerium übernimmt über Mittel aus dem Europäischen Strukturfonds EFRE über vier Millionen Euro dieser Kosten.

Teilen

Zurück