Das waren 16 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bundesweit habe der Zuwachs dagegen nur 14,5 Prozent betragen.
Einen besonders großen Anteil an dem Wachstum hatte das Auslandsgeschäft mit einem Umsatzplus von 17,8 Prozent (Bund: 15,3 Prozent). Die Exportquote der rheinland-pfälzischen Industrie lag mit 52,9 Prozent deutlich über der bundesweiten Quote von 46,4 Prozent. Aber auch das Inlandsgeschäft legte mit einem Umsatzplus von 14,2 Prozent (Bund: 13,8 Prozent) noch deutlich zu.
Das Umsatzwachstum wirkt sich den Angaben zufolge auch positiv auf den Arbeitsmarkt aus. Im Juni waren 244.410 Menschen in der rheinland-pfälzischen Industrie beschäftigt, 7.400 oder 3,1 Prozent mehr als noch vier Wochen zuvor (Bund: plus 3,0 Prozent). Ein Teil des Wachstums wurde aber auch durch Überstunden erwirtschaftet, wie die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden zeigt. Diese stieg um 5,9 Prozent (Bund: 5,3 Prozent) und damit noch etwas stärker als die Beschäftigtenzahl.
Die Aufschlüsselung nach Branchen zeigt, dass praktisch alle verschiedenen Industriezweige am Aufschwung des vergangenen halben Jahres teilhatten. Laut Statistischem Landesamt erzielten die zehn umsatzstärksten Wirtschaftszweige in Rheinland-Pfalz fast durchweg zweistellige Steigerungsraten.
So legten die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen um 32,5 Prozent zu, die Maschinenbauer um 31,7 Prozent. Vor allem die Autobauer stützten sich dabei auf ein äußerst starkes Auslandsgeschäft, das um 50,1 Prozent zulegte. Bei den Maschinenbauern wuchs das Auslandsgeschäft mit plus 37,9 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich.
Im Landesvergleich überdurchschnittliche Wachstumsraten verzeichneten auch die Metallerzeugung und -bearbeitung (plus 27,3 Prozent), die Hersteller von Gummi- und Kunststoffwaren (plus 19 Prozent) und die Pharmaindustrie (plus 16,5 Prozent). Bei den übrigen fünf der zehn umsatzstärksten Wirtschaftszweige lagen die Wachstumsraten zwischen 13,9 und 8,9 Prozent.
|
Konjunktur
Industrie boomt - Export legt zu
Vor allem dank eines starken Exportgeschäfts ist die rheinland-pfälzische Industrie im ersten Halbjahr 2011 überdurchschnittlich stark gewachsen. Von Januar bis Juni erwirtschafteten die Industriebetriebe im Land Umsätze in einer Gesamthöhe von 41,5 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt in Bad Ems am Montag mitteilte.
