Die Inlandserlöse stiegen deutlich um 5,4 Prozent, die Auslandsumsätze zogen um 1,7 Prozent an. Das Auslandsgeschäft machte 53,6 Prozent des Gesamtumsatzes aus.
Sieben der zehn umsatzstärksten Industriebranchen erzielten von Januar bis Februar 2014 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum Umsatzzuwächse. Die Hersteller von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden sowie der Maschinenbau verzeichneten die höchsten Erlöszuwächse. Der gute Jahresstart wurde zudem von den überdurchschnittlich hohen Umsatzzuwächsen bei den Herstellern von chemischen Erzeugnissen, Gummi- und Kunststoffwaren, Nahrungs- und Futtermitteln sowie von Kraftwagen und Kraftwagenteilen getragen, die allesamt auch gute Auslandsgeschäfte tätigten. Von einer positiven aber durchschnittlichen Umsatzentwicklung berichteten auch die Hersteller von Metallerzeugnissen.
|
Wirtschaft
Industrieumsätze weiter im Plus
Die rheinland-pfälzische Industrie erzielte in den Monaten Januar und Februar 2014 Umsätze in Höhe von 13,8 Milliarden Euro. Das waren nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems 3,4 Prozent mehr als in den beiden ersten Monaten des Vorjahres.
