| Fastnacht 2015

Inklusives Fastnachtsfest

„Die Sitzung ist ein Höhepunkt in meinem närrischen Kalender“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die Sitzung des Mainzer Narren-Clubs (MNC) für die Werkstätten für behinderte Menschen (WfB), die sie am Mittwoch besuchte. „600 Menschen mit und ohne Behinderungen feiern gemeinsam und Ehrenamtliche machen das möglich. Das zeigt, dass Inklusion in Rheinland-Pfalz auch in der fünften Jahreszeit gelebt wird.“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Sitzung des Mainzer Narren-Clubs (MNC) für die Werkstätten für behinderte Menschen (WfB); Bilder: Sämmer / © Staatskanzlei RLP
Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Sitzung des Mainzer Narren-Clubs (MNC) für die Werkstätten für behinderte Menschen (WfB); Bilder: Sämmer / © Staatskanzlei RLP

Die Ministerpräsidentin dankte den 30 Aktiven des MNC, die für den Ablauf der Sitzung vor und hinter der Bühne verantwortlich waren und den 20 Studierenden, die unentgeltlich die Gäste im Saal mit Essen und Trinken versorgten. „Ihr Engagement ist vorbildlich und zeigt beispielhaft, warum Rheinland-Pfalz als Land des ehrenamtlichen Engagements gilt“, betonte die Ministerpräsidentin. Im Land seien 41 Prozent der Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich aktiv.

Die Sitzung für die WfB wird seit rund 50 Jahren vom MNC organisiert. Im vergangenen Jahr wurde Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Ehrenkomiteeterin ernannt.

Teilen

Zurück