Seit seinen Anfangsjahren habe sich der ehemalige Kurzwellensender zu einem multimedialen Unternehmen entwickelt, dem es stets gelungen sei, sich dem technischen und journalistischen Wandel anzupassen. „Die eigenen TV-Sendungen, das Internetangebot in mehr als 30 Sprachen sowie das breite Angebot an Podcasts und Audiobeiträgen belegen dies eindrücklich“, so Malu Dreyer.
Die Ministerpräsidentin würdigte aus Anlass des 60. Geburtstags der Deutschen Welle vor allem das weltweite Engagement des Senders im Aufbau rechtstaatlicher Systeme und seinen Einsatz für die Menschenrechte.
„Gerade der Arabische Frühling hat uns gezeigt, wie wichtig eine freie und faire Berichterstattung ist. Dieser Aufgabe kam und kommt die Deutsche Welle in den vergangenen 60 Jahren immer wieder mit ihrer Berichterstattung nach. Ich gratuliere dem Sender sehr herzlich zum 60. Geburtstag und wünsche ihm weiterhin viele erfolgreiche Jahrzehnte als Brückenbauer zwischen den Kulturen“, so die Ministerpräsidentin.
<link http: www.dw.de themen s-9077 _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Zur Internetseite der Deutschen Welle.