Die Kosten für Erwerb und Umbau des ehemaligen Hotels "Monopol" mit 31 Zimmern und etwa 60 Betten betrugen knapp 1,6 Millionen Euro. Die "Aktion Mensch" bezuschusste das Unternehmen mit 564.000 Euro, 135.000 Euro kamen vom Land Rheinland-Pfalz, und 50.000 Euro steuerten die Arbeitslosenfonds der Evangelischen Kirche im Rheinland und der Diakonie bei.
Motivation für das Hotelprojekt war laut Baumgarten die schwierige Arbeitssituation für behinderte Menschen auf dem ersten Arbeitsmarkt. In der Startphase arbeiten zwei behinderte Mitarbeiter im Frühstücksbereich und der Reinigung des Hotels. Später werde die Zahl der Mitarbeiter mit Behinderung aufgestockt. Die Diakonie werde diese entsprechend schulen.
Für das erste Betriebsjahr strebt das Hotel eine Auslastung von 42 Prozent oder 6.100 Übernachtungen an. Die Zimmerpreise liegen zwischen 54 und 120 Euro, drei Zimmer sind behindertengerecht eingerichtet. Es sei geplant, Weinproben und Seminare zum Thema Wein anzubieten.