| Kultur

Intendantenwechsel steht bevor

Frank Lefers steht für eine Vertragsverlängerung als Intendant des Staatsorchesters Rheinische Philharmonie ab 2015 nicht mehr zur Verfügung.
Frank Lefers; Bild: dpa
Frank Lefers; Bild: dpa

„Frank Lefers hat das Staatsorchester Rheinische Philharmonie in Koblenz in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich geführt; dies gilt für die wirtschaftliche Konsolidierung, die unter seiner Leitung gelang, ebenso wie in künstlerischer Hinsicht. Das Staatsorchester hat unter Generalmusikdirektor Daniel Raiskin ein hohes Niveau erreicht und weiter an Profil gewonnen. Durch neue Akzente ist es Frank Lefers gelungen, auch ein junges Publikum zu erreichen. Die Rheinische Philharmonie hat mehr junge Besucherinnen und Besucher als jemals zuvor. Das traditionsreiche Orchester befindet sich nun auf der Höhe der Zeit und bietet ein Programm für alle Generationen. Frank Lefers‘ Entscheidung, für eine Vertragsverlängerung nicht mehr zur Verfügung zu stehen, bedauere ich sehr.“ Dies teilte heute Kulturstaatssekretär Walter Schumacher mit. Zugleich zeigte er Verständnis für Lefers` Entscheidung, seinen Vertrag nicht über den 31. Januar 2015 hinaus fortsetzen zu wollen.

Dem Entschluss des Intendanten waren öffentliche Vorwürfe gegen ihn vorausgegangen. „Es entstand ein einseitiges Bild der Leistungen von Frank Lefers, das sich weder mit den positiven Äußerungen deckt, die an mich von vielen Seiten herangetragen wurden, noch mit dem Eindruck, den das Ministerium selbst von Frank Lefers gewonnen hat“, so Schumacher weiter. Kulturveranstalter hätten sich ebenso positiv geäußert wie etwa die Stommel-Stiftung, die auf eine sehr gute Zusammenarbeit mit Frank Lefers bei der Gründung des „Orchesters der Generationen“ hingewiesen habe. „Die Zusammenarbeit mit dem Theater Koblenz ist vorbildlich. Und auch mir persönlich ist Frank Lefers als stets kooperativer Ansprechpartner begegnet, auf dessen Arbeit Verlass ist“, fügte Schumacher hinzu.

Mit seiner Entscheidung, so habe der Intendant deutlich gemacht, solle nun eine weitere Diskussion um seine Person beendet und möglicher Schaden vom Staatsorchester abgewendet werden.

Frank Lefers wird bis Ende seines Vertrags für das Orchester tätig bleiben. Walter Schumacher: „Damit wird die erfolgreiche Arbeit fortgesetzt. Ich erwarte von allen, die für das Orchester arbeiten und sich engagieren, eine faire Kooperation. Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie hat im Jubiläumsjahr eine gute Zukunft.“

 

Teilen

Zurück