Außerdem wird die mexikanische Delegation zahlreiche Unternehmen in Rheinland-Pfalz besuchen. Der Besuch jetzt geht auf eine Wirtschaftsdelegationsreise Lemkes im vergangenen Jahr zurück. Die Staatsministerin freut sich über das starke Interesse aus Aguascalientes am wirtschafts- und energiepolitischen Weg von Rheinland-Pfalz und sieht für die heimische Wirtschaft gute Exportchancen: „Nur wenige Monate nachdem wir in Aguascalientes waren, will sich die mexikanische Seite bei uns über Umwelttechnologien, Kreislaufwirtschaft und klimaschonende Produktion informieren. Dies zeigt das ernsthafte Interesse an rheinland-pfälzischem Know How und Innovationen auf diesem Gebiet. Auf den Weltmärkten gibt es hier klaren Bedarf und wir sind wirtschaftspolitisch im richtigen Bereich unterwegs!“
Als nächstes wird im März der Gouverneur des mexikanischen Bundesstaates erneut nach Rheinland-Pfalz kommen.
|
Wirtschaft
Interesse an Innovationen
Wirtschaftsministerin Lemke hat am heutigen Montag den Umweltminister des mexikanischen Bundesstaates Aguascalientes, Jorge Duran, empfangen. Hauptthema des Treffens waren die Entwicklungspläne des Landes hinsichtlich Umwelttechnologien, Kreislaufwirtschaft und klimaschonender Produktion.
