| Opel AG

Investition sichert Arbeitsplätze

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die Entscheidung der Adam Opel AG, rund 130 Millionen Euro in das Kaislerslauterer Werk zu investieren, begrüßt. Im Rahmen seiner Produktoffensive will der Autobauer die Fertigung moderner Motoren und Fahrzeugkomponenten vorantreiben.
Betriebsratsvorsitzender Lothar Sorger, Werksleiterin Elvira Tölkes, Eveline Lemke, Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Oberbürgermeister von Kaiserslautern Dr. Klaus Weichel; Bild: Opel AG
v.l.n.r.: Betriebsratsvorsitzender Lothar Sorger, Werksleiterin Elvira Tölkes, Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Oberbürgermeister von Kaiserslautern Dr. Klaus Weichel; Bild: Opel AG

„Wir freuen uns über das Bekenntnis zum Standort Kaiserslautern und über die Sicherung der Arbeitsplätze in der Region“, sagte die Ministerpräsidentin auf einer Pressekonferenz. Das Motoren-und Komponentenwerk Kaiserslautern spiele bei der Umsetzung der Produktoffensive eine wichtige Rolle, sagte Opels Vorstandsvorsitzender Dr. Karl-Thomas Neumann.

„Mit diesem Programm investiert einer der größten Arbeitgeber der Region langfristig in die Zukunft und sichert damit Arbeitsplätze. Das zeigt die Attraktivität von Kaiserslautern und spricht für die hohe Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte die Ministerpräsidentin. Sie betonte das enge und vertrauensvolle Verhältnis zu Unternehmensleitung und Betriebsrat.

Sie sei überdies sicher, dass die Strategie von Opel, auf den zunehmenden Konkurrenzdruck mit einer Marken- und Image-Strategie zu reagieren, aufgehe: „Die Investitionen in Kaiserslautern sind klar auf bestimmte Bereiche konzentriert. Schon jetzt freue ich mich darauf, Belegschaft und Managment zu den Früchten dieser Entscheidung gratulieren zu können.“

Teilen

Zurück