Mit der Investition von 100 Millionen Euro in dieses neue Werk hat die Vögele AG das Fundament gelegt, um langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern und auch weiterhin als Hersteller von Straßenbaumaschinen in höchster Qualität erfolgreich am Markt zu agieren.“
Beck sagte weiter, die gewaltige Investition in das neue Werk sichere auf lange Sicht dauerhaft etwa 1000 Arbeitsplätze. Mit der Verlagerung der Produktion aus dem Traditionswerk in Mannheim nach Ludwigshafen bleibe die erfahrene Stammbe-legschaft erhalten, deren Anfahrtswege sich kaum änderten.
Der Ministerpräsident betonte, dass die Landesregierung die Neuansiedlung des Vögele-Werks in Rheinland-Pfalz intensiv begleitet habe. So sei die Stadt Ludwigshafen bei der Erschließung des Industriegebietes mit einem 60-prozentigen Zuschuss unterstützt worden. Außerdem engagiere sich das Land für die Herstellung eines Gleisanschlusses am neuen Standort des Unternehmens. „Ich kann Ihnen heute die Zusage für einen Landeszuschuss von knapp 1,1 Millionen Euro geben“, zeigte sich Ministerpräsident Beck erfreut. Zusammen mit Fördermitteln des Eisenbahnbundesamtes von über 100.000 Euro würden die förderfähigen Kosten des Gleisanschlusses damit zu 50 Prozent abgedeckt. „Ich bin mir sicher, dass wir diese Gelder als Fördermittel für eine Industrieansiedlung sinnvoll verwendet haben“, sagte der Ministerpräsident.