| Gienanth GmbH

Investitionen in Aus- und Weiterbildung sind der Schlüssel für betrieblichen Erfolg

„Lebenslanges Lernen und Weiterbildungsangebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bei der Gienanth GmbH schon lange Teil der Unternehmensphilosophie. Mit der neuen Lehrwerkstatt wird nun ein weiterer Bestandteil zur Aus- und Weiterbildung realisiert. Gerade die Digitalisierung verlangt nach ständiger Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.“
Arbeiter in einer Gießerei
Arbeiter in einer Gießerei

Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung der Lehrwerkstatt bei der Gienanth GmbH in Eisenberg.

Für die Landesregierung seien gute Bildung, Ausbildung und Weiterbildung Voraussetzungen für die erfolgreiche Entwicklung des Landes, so die Ministerpräsidentin. Deshalb investiere das Land mehr als ein Viertel des Landeshaushaltes in frühkindliche und schulische Bildung. Rheinland-Pfalz liege mit einer Weiterbildungsquote von 13,7 Prozent der Bürgerinnen und Bürger auf dem zweiten Platz im Bundesvergleich.

„Um aus Schülern Fachkräfte werden zu lassen, haben wir unsere MINT-Strategie entwickelt und kooperieren mit den Handwerkskammern im Rahmen von Berufsorientierungscamps. Wir haben die Mittel für digitale Bildung mehr als verdreifacht“, so die Ministerpräsidentin.

Teilen

Zurück