| Auslandsbeziehungen

Israelischer Generalkonsul zu Gast

Ministerpräsident Kurt Beck hat den neuen israelischen Generalkonsul Tibor Shalev Schlosser zu dessen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
Ministerpräsident Kurt Beck mit dem israelischen Generalkonsul Shalev Schlosser; Bild: Staatskanzlei/Pipprich

Am Nachmittag werden beide am Festakt zum 50-jährigen Jubiläum der Wiedereinweihung der Alten Synagoge zu Worms teilnehmen. „Wir freuen uns, dass jüdisches Leben in Rheinland-Pfalz immer mehr zur Normalität wird“, bekräftigte der Ministerpräsident in dem Gespräch. Ein sichtbares Zeichen dafür seien die drei Synagogen, die es mittlerweile in allen drei SchUM Städten Worms, Mainz und Speyer gebe.

Ein Thema waren auch die intensiven Kontakte zwischen Israel und Rheinland-Pfalz im universitären Bereich. Am Institut für Politikwissenschaft hat die Universität Mainz beispielsweise eine „Studienstelle Israel“ eingerichtet. Die Universität Trier pflegt Kontakte mit Hochschulen in Jerusalem und Tel Aviv.

„Unsere guten Beziehungen kommen auch in acht Schulpartnerschaften zum Ausdruck“, sagte Ministerpräsident Beck.

Der Austausch und die Begegnung mit jungen Menschen nannte auch Generalkonsul Schlosser ein wichtiges Anliegen. Er kündigte an, dass er rheinland-pfälzische Schulen besuchen werde. Ministerpräsident Beck wies darauf hin,  dass auf seine Anregung hin und unter seiner Schirmherrschaft im Oktober 2012 an den rheinland-pfälzischen Schulen ein Israel-Studientag stattfinden wird. Erfreulich seien, so konnten die Gesprächspartner feststellen, die Zuwachsraten im Handelsaustausch. Beide sahen großes Potential, die wirtschaftlichen Beziehungen weiter auszubauen.

Teilen

Zurück