| Schule

Italienisch als Fremdsprache verankern

Staatssekretärin Vera Reiß zeichnete heute gemeinsam mit Dr. Bernardo Carloni, Generalkonsul aus Frankfurt und Marco Montini, dem Direktor der italienischen Tourismuszentrale, die besten Italienisch-Abiturientinnen in Rheinland-Pfalz aus.
Italienische Flagge; Bild: dpa

In diesem Zusammenhang sagte die Staatssekretärin: "In einer Zeit globaler Kommunikation und ganz besonders im zusammenwachsenden Europa ist das Beherrschen von Fremdsprachen eine grundlegende Qualifikation. Sprachkenntnisse sind die Basis für Völkerverständigung, für mehr Toleranz und gute Kooperation, für das Verständnis anderer Kulturen sowie für soziale, politische und kulturelle Handlungsfähigkeit.“

Das Italienische Generalkonsulat in Frankfurt, zu dessen Einzugsbereich auch Rheinland-Pfalz gehört, hat in Zusammenarbeit mit dem Mainzer Bildungsministerium eine Initiative gestartet, die Schülerinnen und Schüler motivieren soll, vermehrt Italienisch zu lernen. Dazu gehört die Prämierung der besten Abiturientinnen und Abiturienten mit dem Fach Italienisch.

Zu der ausführlichen Meldung und den Preisträgern.

Teilen

Zurück