| Antrittsbesuch

Jagdpolitische Fragen erörtert

Zu einem Antrittsbesuch empfing Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Vorsitzenden des Landesjagdverbandes, Kurt-Alexander Michael, in der Staatskanzlei. Thema des Gesprächs waren aktuelle jagdpolitische Fragen in Rheinland-Pfalz. Dabei ging es auch um aktuelle Diskussionen um das seit 1979 bestehende Fütterungsverbot für Wildtiere und die Neugestaltung der Förderung aus Mitteln der Jagdabgabe. Hierzu wird in Kürze eine neue Förderrichtlinie erlassen.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den Vorsitzenden des Landesjagdverbandes, Kurt-Alexander Michael, in der Staatskanzlei; Bild Reiner Voß / © Staatskanzlei
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den Vorsitzenden des Landesjagdverbandes, Kurt-Alexander Michael, in der Staatskanzlei; Bild Reiner Voß / © Staatskanzlei

Ministerpräsidentin Dreyer würdigte das Engagement des Verbandes, der als einer der zehn anerkannten Naturschutzorganisationen im Land Rheinland-Pfalz auch im Beirat für Naturschutz des Landes wertvolle Arbeit leiste. „Ehrenamtliches Engagement wird im Landesjagdverband großgeschrieben. In den Gliederungen auf Kreisebene und mit der Wahrnehmung wichtiger Funktionen leisten die Mitglieder einen unverzichtbaren Beitrag für die ordnungsgemäße Durchführung der Jagd“, unterstrich die Ministerpräsidentin. Die Landesregierung erkenne die Leistungen der Jägerinnen und Jäger im Land ausdrücklich an. Sie werde den mit der Novellierung des Landesjagdgesetzes im Jahr 2010 eingeschlagenen Weg hin zu einer umwelt-, tier- und artenschutzgerechteren Jagd fortsetzen sowie die Verantwortung unserer Jägerinnen und Jäger stärken, so die Ministerpräsidentin.

Kurt-Alexander Michael ist seit 1998 Präsident des rheinland-pfälzischen Landesjagdverbandes und Vizepräsident des Deutschen Jagdverbandes.

Teilen

Zurück