"Ihn gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer eröffnen zu dürfen, ehrt mich. Ich freue mich, dass auch in diesem Jahr so viele Besucher und Besucherinnen erschienen sind und wünsche gutes Gelingen. Also: nix wie enunner!“, so die Ministerpräsidentin. Seit mehr als 200 Jahren findet der Jahrmarkt auf der Pfingstwiese in Bad Kreuznach statt. Jährlich zieht der Markt zwischen 400.000 und 500.000 Gäste an und ist somit einer der umsatzstärksten Fünf-Tage-Vergnügungsplätze Deutschlands.
Am „Bahnübergang Brückes“ wurde die Ministerpräsidentin von Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer und „Jahrmarktsbürgermeister“ Udo Bausch empfangen. Beim Rundgang über das Festgelände wurde die Ministerpräsidentin von der Fahnenabordnung der verschiedenen Schaustellerverbände, des Spielmanns- und Fanfarenzuges „Die lustigen Schuppesser“ und den Cheerleadern der BK Thunderbirds begleitet.
Nach einer Fahrt mit dem Riesenrad hielt Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre Rede im Naheweinzelt. Im Anschluss wurde der Jahrmarkt traditionell mit den „Sieben Böllerschüssen“ freigegeben.
„Ich bedanke mich bei dem gesamten Team, das dieses Fest wieder einmal sehr gut organisiert hat und natürlich auch bei allen Schaustellerinnen und Schaustellern, die dieses Fest so einzigartig und bedeutsam für die Region Bad Kreuznach machen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
|
Lokales
Jahrmarkt eröffnet
„Natürlich liegt es mir als ehemaliger Bürgermeisterin dieser Stadt am Herzen, den Jahrmarkt zu besuchen", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Bad Kreuznacher Jahrmarkts.

© Staatskanzlei RLP / Wolf