| Wissenschaftspreis

Junge Forscher ausgezeichnet

Drei Forscher aus Koblenz, Mainz und Trier sind die Preisträger des Datenschutzpreises von Rheinland-Pfalz. Die Auszeichnung sei in Deutschland die bisher einzige dieser Art, sagte der Landesdatenschutzbeauftragte Edgar Wagner.
Staatsekretärin Reiß (r.) und Datenschutzbeauftragter Wagner (l.) mit den Preisträgern des Wissenschaftspreises; Bild: Datenschutz-rlp
Staatsekretärin Reiß (r.) und Datenschutzbeauftragter Wagner (l.) mit den Preisträgern des Wissenschaftspreises, Wichtermann, Schmidt-Holtmann und Rossberg (v. l.); Bild: Datenschutz-rlp

Der Preis in der Kategorie Recht geht an Christina Schmidt-Holtmann von der Universität Trier für eine Arbeit über den Schutz der IP-Adressen im deutschen und im europäischen Datenschutzrecht.

Die Auszeichnung im Bereich Technik und Informatik bekommt Toni Rossberg von der Uni Koblenz, der sich mit Datenschutzproblemen des Google-Online-Kalenders beschäftigt hat. Einen Sonderpreis erhält Marco Wichtermann vom Mainzer Medieninstitut, der über "Social Media" (soziale Medien wie zum Beispiel Facebook und Twitter) sowie die Einhaltung von Regeln in Unternehmen geschrieben hat.

Das Land wolle mit dem Preis junge Wissenschaftler fördern, sagte der Datenschutzbeauftragte. Die Auszeichnung ist in jeder Kategorie mit 1000 Euro dotiert. Sie wurde am Dienstag im Landtag in Mainz vom Datenschutzbeauftragten und dem Wissenschaftsministerium zum vierten Mal verliehen nach 2008, 2009 und 2010.

<link http: www.datenschutz.rlp.de de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Weitere Informationen bei www.datenschutz.rlp.de.

Teilen

Zurück